abhebern

abhebern
ạb||he|bern 〈V. tr.; hatmittels Heber entnehmen (Flüssigkeit)

* * *

ạb|he|bern <sw. V.; hat (bes. Chemie):
eine Flüssigkeit aus etw. mit einem Heber entnehmen.

* * *

ạb|he|bern <sw. V.; hat: eine Flüssigkeit aus etw. mit einem Heber entnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abhebern — ạb|he|bern (besonders Chemie eine Flüssigkeit mit einem Heber entnehmen); ich hebere ab …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Angerlloch — Der untere Eingang des Angerllochs Lage: Estergebirge, Oberbayern Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschen — (Aussüßen, Absüßen, Abwässern, Edulkorieren), einen in einer Flüssigkeit gebildeten Niederschlag von den gelösten Bestandteilen der Flüssigkeit befreien. Man läßt ruhig stehen, bis sich der Niederschlag vollständig abgelagert hat, entfernt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abgießen — (Dekantieren), das Abfließenlassen überstehender Flüssigkeit vom Bodensatz. Die klar über dem Bodensatz stehende Flüssigkeit wird entweder vorsichtig abgegossen, herauspipettiert (s. Pipette), abgehebert oder dekantiert. In manchen Fällen werden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Entkorker — Gebindeentkorker Taktmaschine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”